+++ Bronze für Dillenburger Akteur in der Altersklasse O35 +++
Mit der Bronzemedaille im Gepäck konnte der Dillenburger Christian Becker erfolgreich die Europameisterschaften im Chessminton bestreiten. Dazu kam ein vierter Platz im Doppel bei der in Tamm etwas nördlich von Stuttgart erstmals ausgetragene Kontinentalmeisterschaft.
Bei der noch recht neuen Sportart Chessminton werden sowohl Badminton als auch Schach (in Englisch „Chess“) gespielt, so dass zwei altbekannte Sportarten in einer gemeinsamen Wertung kombiniert werden.
Das Spiel besteht aus zwei einzelnen Vergleichen im Blitzschach mit fünf Minuten Spielzeit je Seite zu Beginn (1. Phase) und am Ende (4. Phase), dazwischen werden zwei Sätze Badminton bis 11 ohne Verlängerung gespielt.
Um sich den Punkten aus dem Badmintonspiel anzunähern, erhält der Verlierer aus dem Schach eine Punktegutschrift gemäß übrig gebliebener Gewinnerzeit, in der umgerechnet jede verbrauchte halbe Minute einen Zähler einbringt; dem Gewinner werden 11 Punkte gutgeschrieben.
Das Turnier begann für Becker am erste Augustwochenende (02.08.2025) vielsprechend, das Auftaktspiel im Doppel konnte der Akteur vom TV 1843 Dillenburg mit Partner Sascha Zhu (SSV Waghäusel) sicher gewinnen.
Mit zwei Niederlagen im Anschluss mussten sich beide am Ende mit dem undankbaren vierten Platz begnügen.
Im Einzel zeigte sich erst einmal das gleiche Bild: in der ersten Runde konnte Becker, im Vorjahr deutscher Meister, in der Neuauflage des Finalspiels seinen letztjährigen Konkurrenten erneut besiegen.
Vor allem am Schachbrett zeigte er sich verbessert, was ihn allerdings nicht vor einer Niederlage im nächsten Spiel bewahrte. Gegen einen Schachspezialisten fehlte am Ende ein Punkt, um den Gruppensieg und damit die bessere Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf zu erzielen.
Im Halbfinale wartete dann mit einem Tschechen der spätere Europameister, gegen den der für Deutschland startende Becker nur im Badminton mithalten konnte. Im abschließenden Platzierungsspiel konnte er dann aber noch einmal abliefern, auf ein „Schach matt“ am karierten Brett folgte eine solide Badmintonleistung, womit er Rang drei sichern konnte.
Der Deutsche Chessminton-Verband, den es seit 2024 gibt, fungierte als Veranstalter des noch ungewohnten Sports in dieser Kombination. „Wer einmal gedacht hätte, dass Langlaufen mit einem Gewehr auf dem Rücken populär ist, sieht vielleicht auch das Potential im Chessminton“, versucht Becker einen Vergleich zur beliebten Wintersportart herzustellen, in der eine ebenfalls eine eher ungewöhnliche Vermischung zweier Sportarten stattfindet und in der Sportwelt schon lange etabliert ist.
Ergebnis unter turnier.de