+++ Badmintonspieler tauschen Schläger gegen Paddel +++
Sportlich aktiv betätigte sich am vergangenen Samstag (16.08.2025) ein Teil der Badmintonabteilung des Dillenburger Turnvereins, dieses Mal außerhalb der Sporthalle und statt Schwingboden hieß es Wasser als Untergrund. Mit 28 Teilnehmern startete man in das Unterfangen Kanu-Tour, die von Wetzlar nach Leun geplant gewesen war.
Mit jährlich wechselnden Zielen und Aktivitäten bietet die Badmintonabteilung seinen Mitgliedern eine Aktion außerhalb der Sporthalle an, und nachdem das letzte Mal Paddeln schon drei Jahre zurücklag, war es nun für die Badmintonspielerinnen und Spieler wieder soweit aufs Wasser zu gehen. Die rege Beteiligung von 20 Kindern und Jugendlichen sowie acht Erwachsenen Begleitern zeigt auch die positive Entwicklung des Badmintonsports in Dillenburg auf, wo wöchentlich in verschiedenen Gruppen über drei Trainingstage hinweg geübt wird.
Nach dem Treffen morgens um 09:00 Uhr, folgte zuerst die Fahrt von Dillenburg nach Wetzlar zur Einstiegsstelle. Dort stand die Entladung der Boote, Ausgabe von Schwimmwesten und wasserdichten Tonnen für persönliche Gegenstände und Einweisung in das richtige Paddeln, Steuern und Lenken eines Kanus an. Am späten Vormittag konnten dann die sieben Kanus zu Wasser gelassen werden, für viele der vor allem jungen Teilnehmer war es die erste Erfahrung im Schiffstourismus auf der Lahn.

Vorbei durch die Wetzlarer Altstadt inklusive Bootsrutsche, folgten insgesamt drei Schleusen und teilweise ziemlich wenig Wasser in der Lahn, der das gute Wetter der letzten Wochen anzumerken war. Neben einer ausführlichen Mittagspause, folgte zum Abschluss – als alle Boote gesäubert, verladen und das Zubehör wieder verpackt war – noch eine gemeinsame Mahlzeit bei der Ausstiegsstelle.
Vor allem müde Teilnehmer traten abschließend die Heimreise an, in Vorfreude auf den nächsten Ausflug spätestens Mitte 2026. Bis dahin wird die Badmintonabteilung ihren Mitgliedern aber noch einiges anzubieten wissen, beginnt nach den Sommerferien schließlich die neue Wettkampfsaison, an der der TVD mit insgesamt zehn Mannschaften teilnehmen wird. Darüber hinaus sorgt auch das mehrmals in der Woche stattfindende Training für Abwechslung, kleinere Events wie der Besuch von Bundesligaspielen werden immer wieder einmal eingebunden, sofern der eigene Wettkampfkalender keine Überschneidung aufweist.
Über weiteren Zuwachs freut sich die Badmintonabteilung jederzeit (nicht nur über Kinder und Jugendliche, vor allem auch Erwachsene und Quereinsteiger sind dabei gerne angesprochen!); Informationen zu Training, Zeiten und weiteren interessanten Themen sind auf de Homepage https://www.badminton-dillenburg.de zu finden.